
15.03.2025 - 147. Jahreshauptversammlung
Kommandant Mathias Renn eröffnete um 19:10 Uhr die 147. Jahreshauptversammlung im Kultursaal des Vereine- und Gemeindezentrums und durfte neben zahlreichen Kameraden auch einige Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Michael Huber und Vizebürgermeister Gerhard Meixner, sowie einige Gemeinderäte hatten sich eingefunden. Den Bezirksfeuerwehrverband vertrat Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler. Weiters waren Abschnittskommandant Hilmar Baumann und der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Schwaz Hans-Peter Thaler zugegen. Auch Ehrenmitglied Georg Ortner nahm im Saal Platz.
Auf die Begrüßung folgte der Bericht des Schriftführers Markus Weinold. Derzeit zählt die Feuerwehr Stans 87 aktive Mitglieder, 14 Mitglieder der Feuerwehrjugend und 28 Reservisten. 7 Brand- und 20 technische Einsätze galt es im vergangenen Jahr zu bewältigen. Dazu kommen noch Übungen und diverse Nebentätigkeiten wie Absperrdienste, Brandsicherheitswachen und sonstige Tätigkeiten, für die insgesamt knapp 3000 freiwillige Stunden aufgewendet wurden.
Im Anschluss berichtete Kassier Alexander Eder über den aktuellen Kassastand und die Entwicklung des Geldwesens. Für seine Arbeit wurde er anschließend von der Hauptversammlung einstimmig entlastet. Es folgten die Berichte des Atemschutzbeauftragten Michael Kastner und des Jugendbetreuers Christian Böhm, welche ebenfalls eine kleine Übersicht über das vergangene Jahr und die Tätigkeiten präsentierten.
In seinem Bericht blickte Mathias Renn zurück auf das vergangene Jahr und ließ einige Einsätze Revue passieren. Anschließend gab es einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr und was so auf die Feuerwehr Stans zukommen wird. Auf den Bericht des Kommandanten folgten einige Ehrungen und Beförderungen. Für die 25 jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen wurden Markus Kastner, Christoph Kellerer, Alexander Jäger und Michael Kastner geehrt.
Martin Tipotsch und Anton Heubacher wurden für 40 Jahre im Feuerwehr- und Rettungswesen geehrt.
Die Ehrung für 50 Jahre wurde an Gerd Kastner, Helmut Jäger und Hans Hollaus verliehen Unser Ehrenmitglied Georg Ortner bekam die Ehrung für überragende 70 Jahre im Feuerwehr- und Rettungswesen.
Matthias Huber wurde anschließend zum Oberbrandmeister befördert.
Im Anschluss fanden noch Neuwahlen vom Kommandant-Stellvertreter statt. Unser ehemaliger Kommandant-Stellvertreter Peter Senfter stellte aufgrund von privaten Gründen sein Amt zur Verfügung. Er beendete mit seinen Dankesworten seine langjährige Tätigkeit als Kommandant-Stellvertreter und übergab die Jahreshauptversammlung an Bürgermeister Michael Huber, welcher die Neuwahlen durchführte.
Es gab einen Wahlvorschlag vom Ausschuss, welcher verlesen wurde. Weitere Vorschläge wurden nicht eingebracht. Als neuer Kommandant-Stellvertreter wurde Josef Troppmair mit breiter Zustimmung aus der Mannschaft gewählt.
Zum Abschluss wurden die Ehrengäste für Ihre Grußworte ans Rednerpult gebeten und gegen 22 Uhr beendete der Kommandant die 147. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stans.
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an das Team vom Restaurant Steiner für die perfekte Verpflegung, an die Landjugend Stans für die Unterstützung beim Service und an die Gemeinde Stans für die Zurverfügungstellung des Kultursaales.