Skip to main content

02.03.2018 - Schwerer Verkehrsunfall auf der Unterinntalstraße

Erstellt von Mathias Renn
Dieser Bericht wurde 1756 mal gelesen

Einsatzdaten:

Einsatzort: Stans, Unterinntalstraße L215
Alarmierungszeit: 12:46 Uhr
Einsatzende: 15:00 Uhr
Alarmierung per: Sirene & Pager Sammelruf

Kräfteübersicht:

Einsatzleiter: LM Fabian Kofler
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: MTF, TLF-A, LFB-A
Weitere Kräfte: Feuerwehr Jenbach, Rettungsdienst Tirol, Notarzthubschrauber Christophorus 1, Polizei, Abschleppdienst

Erneut mussten die Wehren aus Stans und Jenbach zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Unterinntalstraße ausrücken. In einer unübersichtlichen Kurve waren ein PKW und ein Traktor frontal miteinander kollidiert. Dabei kam das Auto seitlich zwischen der Landmaschine und einer Felswand zum Liegen, was die Arbeit für die Rettungskräfte enorm erschwerte. Um den Patienten zu befreien, musste zunächst der Traktor einige Meter nach hinten manövriert werden, ehe mit der eigentlichen Rettung begonnen werden konnte. Zeitgleich landete neben der Unfallstelle der Rettungshubschrauber. Nachdem Platz geschaffen wurde, wurde der PKW stabilisiert und anschließend das Glasdach mit speziellen Sägen und eine Strebe mit der Bergeschere entfernt, um den Fahrer schonend befreien zu können. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen. Der Lenker des Traktors blieb bei dem Unfall unverletzt. Im Anschluss mussten die schwer beschädigten Fahrzeuge abtransportiert werden, um den Verkehrsweg wieder freizubekommen. Die Bergung des völlig zerstörten PKW übernahm der Abschleppdienst, der schwer beschädigte Traktor wurde mittels Greifzug auf einen Tieflader verfrachtet und anschließend ebenfalls fortgeschafft. Im Einsatz standen die Feuerwehren Stans und Jenbach mit insgesamt 32 Mann, Rettungsdienst und Polizei mit mehreren Fahrzeugen, der Rettungshubschrauber Christophorus 1 sowie ein Abschleppunternehmen. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz abgearbeitet.