Skip to main content

17.08.2021 - Kniffliger Fassadenbrand bei einem Industriebetrieb

Erstellt von Mathias Renn
Dieser Bericht wurde 2785 mal gelesen

Einsatzdaten:

Einsatzort: Stans, Gewerbegebiet Dornau
Alarmierungszeit: 14:51 Uhr
Einsatzende: 17:15 Uhr
Alarmierung per: Sirene & Pager Sammelruf

Kräfteübersicht:

Einsatzleiter: BI Peter Senfter
Mannschaftsstärke: 19
Fahrzeuge: KDOFA, TLFA, LFB-A, LASTA
Weitere Kräfte: Feuerwehr Schwaz, Rettungsdienst, Polizei

Am Gebäude eines großen Industriebetriebes im Gewerbegebiet Dornau finden derzeit Umbauarbeiten statt. In dem Zuge wurden Stahlträger an der Hausfassade mit einem Schneidbrenner abgetrennt. Dadurch wurde die Dämmung zwischen den Betonfertigteilen in Brand gesetzt. Als die Arbeiter das bemerkten, wählten sie sofort den Notruf und unternahmen erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch. Daraufhin wurden die Feuerwehren Stans und Schwaz zum Einsatzort alarmiert. Vor Ort erkundete Einsatzleiter Peter Senfter zunächst die Lage und entschied sich für einen Angriff über die Drehleiter, welche kurze Zeit später eintraf. Über das Tanklöschfahrzeug aus Stans wurde die Wasserversorgung sichergestellt. Da die Brandstelle extrem schwer zugänglich ist, entschied man sich für den Einsatz des Nebellöschsystems. Das sind Metalllanzen, welche mit Wasser beaufschlagt werden können. Dafür musste zunächst die Außendämmung entfernt und anschließend Löcher in die Wände gebohrt werden, ehe mit der eigentlichen Brandbekämpfung begonnen werden konnte. Gute eineinhalb Stunden musste gebohrt, gehämmert und geschremmt werden, ehe der Glimmbrand endgültig bekämpft werden konnte. Nach gut zwei Stunden war dann der Einsatz endgültig beendet.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Stans und Schwaz mit 7 Fahrzeugen und 25 Mann, der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug und 3 Mann sowie die Polizei mit einer Streife.

An dieser Stelle ein herzliches Danke an die Kameraden der Feuerwehr Schwaz sowie den Brandschutzbeauftragten des Unternehmens für die tatkräftige Unterstützung.