
18.07.2023 - BMA-Störung nach Blitzschlag
Erstellt von Mathias Renn
Dieser Bericht wurde 1567 mal gelesen
Einsatzdaten:
Einsatzort: Stans, Tratzberg
Alarmierungszeit: 18:02 Uhr
Einsatzende: 19:30 Uhr
Alarmierung per: Sirene & Pager Sammelruf
Kräfteübersicht:
Einsatzleiter: OBI Mathias Renn
Mannschaftsstärke: 34
Fahrzeuge: KDOFA, TLFA, LFB-A, LASTA
Weitere Kräfte: Feuerwehr Jenbach, Polizei
Der zweite Einsatz am 18. Juli klang zunächst sehr aufsehenerregend. Gemeldet war ein Gebäudebrand auf Schloss Tratzberg, den die automatische Brandmeldeanlage auslöste. Nach dem Sirenenalarm waren binnen kürzester Zeit die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Auch die Feuerwehr Jenbach war mit dem Hubrettungsgerät mitalarmiert. Vor Ort konnte leichter Brandgeruch festgestellt werden, welcher jedoch von der Hackschnitzelheizung stammte. Nach weiterer Erkundung stellte sich heraus, dass einige Druckknopfmelder eine Störung hatten. In Zusammenarbeit mit dem Haustechniker konnte ein Blitzeinschlag und dadurch eine Störung der Anlage für den Brandalarm als Ursache festgestellt werden. Die Behebung des Schadens wurde dann an den Betreiber übergeben.