Da es Petrus heuer nicht gut meinte, konnte keine Feldmesse veranstaltet werden. Daher gings in Begleitung der Musikkapelle im Gleichschritt zur Pfarrkirche, wo bereits Dekan Stanislaus Majewski wartete, um die Hl. Messe zu zelebrieren.
Im Anschluss daran fand die Angelobung von vier Kameraden statt. Mattia Senti, Simon Köchler, David und Florian Kastner verstärken nun die aktive Mannschaft.
Die weiteren Feierlichkeiten fanden anschließend im Gasthof Marschall statt. Nachdem alle Platz genommen hatten, begrüßte Kommandant Simon Mair die anwesenden Ehrengäste. Bürgermeister Michael Huber hatte sich ebenso eingefunden, wie unsere Patinnen und Ehrenmitglieder. Im Anschluss an die Begrüßung folgten die Beförderungen.
Befördert wurden:
zum Feuerwehrmann: Simon Köchler, Mattia Senti, Florian Kastner, David Kastner
zum Hauptfeuerwehrmann: Mario Mühlböck, Michael Jäger, Simon Bihun
zum Löschmeister: Alexander Jäger, Armin Obrist, Mathias Gürtler, Christian Böhm
zum Oberlöschmeister: Fabian Kofler
Weiters erhielten die Mitglieder unserer Jugendgruppe bei diesem feierlichen Rahmen ihre Wissenstest-Abzeichen verliehen.
In den Schlussworten gratulierte Kommandant Simon Mair nochmals allen Geehrten und beendete den offiziellen Teil der Veranstaltung. Beim gemeinsamen Abendessen fand dann die Kameradschaft ihren Platz und spät Nachts verließen auch die letzten Kameraden die Feier.
Abschließend wollen wir nochmal DANKE sagen:
Dekan Stanislaus Majewski für die würdevolle Gestaltung der Messe
Bürgermeister Michael Huber und der Gemeinde Stans für die Unterstützung
Der Musikkapelle Stans für die Begleitung und musikalische Umrahmung der Messe